Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    C 0122 NL Ernst Fabricius, Althistoriker (1900-1942)
    C 0227 NL Otto Feld, Archäologe (1930-2011)
    C 0076 NL Heinrich Finke, Historiker (1896-2005)
    C 0007 NL Karl Friedrich Fischer, Verwaltung (1930-1942)
    C 0135 NL Hugo Friedrich, Romanist (1921-1982)
    C 0118 NL Philipp Funk, Historiker (1925-1942)
    C 0002 NL Hans Gerber, Jurist (1950-1968)
    351 - Allgemeine Materialien zu Hochschulreform-Kommissi - 1960-1968
    352 - Allgemeine Materialien zu Hochschulreform-Kommissi - 1965
    353 - Allgemeine Materialien zum Funk-Kolleg des Hessisc - 1966-1967
    354 - Fernstudium - 1966
    355 - Hochschullehrer-Lehrkörperstruktur - 1954-1970
    356 - Akademische Rechtsstellung von planmäßigen Profess - 1958-1964
    357 - Korrespondenz zur rechtlichen Stellung der kw-Prof - 1956
    358 - Berufung und Besetzung von Lehrstühlen - 1955-1969
    359 - Sondervotum bei Berufungsvorschlägen von planmäßig - 1954-1963
    360 - Vorschlagslisten für Erstberufungen an neu zu grün - 1961
    361 - Prüfungsverpflichtung in Berufungsvereinbarungen - 1955-1956
    362 - Doppelmitgliedschaft planmäßiger Professoren in me - 1956-1957
    363 - Emeritierung planmäßiger Professoren - 1958-1962
    364 - Rechtsstellung der Emeriti - 1962-1964
    365 - Materialien zur Emeritierung - 1960-1963
    366 - Emeritierungsverlangen von Hans Bohnenkamp - 1956-1962
    367 - Emeritierung nach Grundgesetz Artikel 131 - 1961
    368 - Reform des Habilitationswesens - 1969-1970
    369 - Reform des Habilitationswesens - 1956-1957
    370 - Reform des Habilitationswesens - 1964-1966
    371 - Reform des Habilitationswesens - 1946
    372 - Reform des Habilitationswesens - 1962
    373 - Reform des Habilitationswesens - 1961
    374 - Habilitationsordnungen der Fakultäten der Albert-L - 1951-1969
    375 - Habilitationsordnungen der Fakultäten der Albert-L - 1951
    376 - Habilitationsordnungen der Fakultäten der Albert-L - 1928-1957
    377 - Einzelregelung für Privatdozenten - 1952-1954
    378 - Einzelregelung für außerplanmäßigen Professoren - 1960-1962
    379 - Entlassbarkeit von außerplanmäßigen Professoren - 1958
    380 - Rechtsstellung der Privatdozenten und außerplanmäß - 1957-1962
    381 - Rechtsstellung der Privatdozenten und außerplanmäß - 1962-1965
    382 - Rechtsstellung der Privatdozenten und außerplanmäß - 1960-1962
    383 - Allgemeine gesetzliche Regelung der Hochschullehre - 1947-1954
    384 - Rahmengesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrech - 1955-1964
    385 - Änderungs- und Ergänzungsvorschläge des Deutschen - 1952
    386 - Gesetz über die Anstellung italienischer Staatsang - 1927
    387 - Gesetzessonderregelungen für Hochschullehrer - 1962
    388 - Hochschullehrergesetze und Anordnungen - 1957-1968
    389 - Wiedergutmachungs-Paragraph - 1954-1962
    390 - Bericht des Hochschulverbandes über die Anwendung - 1954
    391 - Hochschullehrergesetz für Berlin - 1961
    392 - Rechtsverhältnis von Honorarprofessoren - 1957-1964

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 392

    Signatur: 392
    Titel: Rechtsverhältnis von Honorarprofessoren
    Laufzeit: 1957-1964
    Enthält: Regelungen der Honorarprofessuren in verschiedenen Grundordnungen; Korrespondenz zur rechtlichen Stellung von Honorarprofessoren
    Umfang: 1 Bü.
    Altsignatur: D I c 3
    Bestellsignatur: C 0002 (NL Hans Gerber, Jurist (1950-1968)), 392
    393 - Rechtsverhältnis von Akademischen Räten - 1967-1969
    394 - Rechtsverhältnis von Wissenschaftlichen Assistente - 1958-1970
    395 - Rechtsverhältnis von Wissenschaftlichen Assistente - 1937-1963
    396 - Rechtsverhältnis von Lehrbeauftragten - 1958
    397 - Stellung und Besoldung von Lehrkräften an den Inst - 1954
    398 - Regelung bei Nebentätigkeiten von Hochschullehrern - 1963-1965
    399 - Regelung bei Nebentätigkeiten von Hochschullehrern - 1958-1968
    400 - Regelung bei Nebentätigkeiten von Landesbedienstet - 1953-1959
    C 0087 NL Helmuth Gericke, Mathematiker (1933-1936)
    C 0086 NL Henry Goertler, Mathematiker (1956-1986)
    C 0113 NL Kurt Goerttler, Mediziner (1950-1960)
    C 0176 NL Salome Glücksohn-Waelsch, Biologin (1938-2000)
    C 0204 NL Ernst Grosse, Ethnologe (1884-1927)
    C 0188 NL Marianne Grupp, Studentin (1944-1947)
    C 0167 NL Heinrich Grund, Volkskundler (1935-1975)
    C 0030 NL Georg von Guaita (1893-1904)
    C 0242 NL Karl Gudera, Architekt des Wiederaufbaubüros
    C 0264 NL Emil Guldenfels (1912-1919)
    C 0101 NL Wilibald Gurlitt, Musikwissenschaftler (1920-1963)
    C 0022 NL Julius Gut, Jurist (1547-1569)
    C 0146 NL Siegfried Gutenbrunner, Skandinavist (1950-1962)
    H-J
    K-L
    M-N
    O-R
    S-T
    U-Z
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)