Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Altbestände
    Stiftungsverwaltung
    Dominikanerkloster
    A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
    301 - Notariatsprotokoll. - 09.03.1534
    302 - Rechtsstreit um Güter. - 27.11.1534
    303 - Rechtsstreit um Güter. - 27.11.1534
    304 - Pfändung eines Hauses. - 15.03.1535
    305 - Verkauf von Wiesen und Wald. - 11.12.1535
    306 - Aufnahme in den Konvent von Weissenburg. - 29.09.1537
    307 - Verleihung eines Hofes. - 16.04.1538
    308 - Urteil in Sachen rückständiger Zinszahlungen. - 16.04.1539
    309 - Generalvollmacht. - 11.04.1540
    310 - Überschreibung von Zinsertrag. - 24.01.1541
    311 - Tausch eines Hauses gegen Matten und Wald. - 20.09.1541
    312 - Verkauf eines Hauses. - 02.06.1543
    313 - Überschreibung von Zinsertrag. - 19.06.1543
    314 - Verkauf von Wald. - 20.11.1543
    315 - Streitschlichtung vor Gericht. - 10.04.1545
    316 - Vergleich. - 12.10.1545
    317 - Urteil und Berufung in einem Gerichtsverfahren. - 18.05.1546
    318 - Verkauf von Reben und Garten. - 23.10.1548
    319 - Pfändung wegen versäumter Zinszahlungen. - 11.08.1549
    320 - Überschreibung von Zinsen. - 06.02.1552

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 320

    Signatur: 320
    Titel: Überschreibung von Zinsen.
    Laufzeit: 06.02.1552
    Enthält: Es beurkundet der Altobristmeister Johann Baldung als Statthalter des Schultheissen zu Freiburg, Hans Veltin Snewlin von Krantznau, daß Bartle Stebler den Dominikanern zu Freiburg 13 halbe Schillinge Pfennig jährliche Zinsen von seinem Haus in der Neuenburg verschrieben hat.

    Sambstags nach Purificationis Marie tusentfunffhundertfunftzig und zwey Jar.

    Deutsch, Pergament. Freiburger Gerichtssiegel.
    Altsignatur: Conv. 19
    Bestellsignatur: A 0106 (Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)), 320
    321 - Verkauf von Zinsertrag. - 03.11.1552
    322 - Beschwerde. - 09.03.1554
    323 - Verkauf eines Hauses. - 03.04.1557
    324 - Verkauf von Reben. - 04.10.1558
    325 - Übertragung von Reben. - 25.10.1558
    326 - Karl V. erneuert ein Diplom. - 03.07.1559
    327 - Auflösung des Dominikanerklosters Adelhausen. - 15.08.1560
    328 - Überschreibung von Zinsertrag. - 25.10.1561
    329 - Verkauf von Wald. - 31.08.1560
    330 - Überschreibung von Zinsertrag. - 04.03.1562
    331 - Bitte um Entlassung aus der Leibeigenschaft zweck - 22.07.1562
    332 - Zinsverschreibung. - 20.06.1564
    333 - Kaiser Maximilian bestätigt einen Verzichtbrief. - 01.12.1564
    334 - Gerichtsverhandlung wegen Zahlungsverzug. - 17.01.1565
    335 - Papstbulle. - 17.02.1565
    336 - Ausstellung eines Unbescholtenheitszeugnisses. - 08.06.1565
    337 - Der Bischof von Würzburg stellt ein Zeugnis aus. - 03.09.1565
    338 - Entlassung aus der Leigeigenschaft. - 25.09.1565
    339 - Tausch von Immobilien. - 19.01.1566
    340 - Streit vor Gericht um Korngeld. - 09.11.1566
    341 - Urteilsbrief. - 24.04.1567
    342 - Verkauf einer Scheune. - 15.11.1567
    343 - Papstbulle. - 16.05.1567
    344 - Protest gegen Unterhandlungen. - 27.08.1569
    345 - Überschreibung von Zinsertrag. - 06.09.1569
    346 - Vertrag über Zinserträge. - 22.10.1569
    347 - Beilegung einer Streitsache. - 22.10.1569
    348 - Abschrift einer Zinsverschreibung. - 23.06.1570
    349 - Bitte um Lehensvergabe. - 30.10.1570
    350 - Führungszeugnis für einen Bürger. - 14.02.1571
    A 0107 Akten des Dominikanerklosters (1312-1871)
    Zurückgeführte Bestände
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)