Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Zentrale Universitätsverwaltung und Rektorat
Zentrale Gremien und Einrichtungen
Personalverwaltung des Rektorates
Fakultäten
Einrichtungen, Institute, Seminare
Theologie
Rechtswissenschaft
Medizin
Philologie
Philosophie
B 0107 Archäologie (1860-1989)
B 0339 Archäologie (1920-1980)
B 0298 Archäologie (1979-2002)
B 0519 Archäologie, Provinzialrömische Archäologie
B 0356 Archäologie, Ur- und Frühgeschichte (1921-1991)
B 0146 Erziehungswissenschaften (1971-1995)
B 0094 Erziehungswissenschaften, Didaktik (1972-1975)
B 0321 Historisches Seminar (1967-2003)
B 0429 Historisches Seminar (1970-2013)
B 0104 Historisches Seminar (1973-1990)
B 0014 Historisches Seminar, Alte Geschichte (1889-1976)
B 0340 Historisches Seminar, Alte Geschichte (1932-1997)
B 0076 Historisches Seminar, Landesgeschichte (1966-1994)
B 0314 Historisches Seminar, Neuere Geschichte (1960-2012)
B 0242 Historisches Seminar, Neuere Geschichte (1981-2002)
B 0497 Historisches Seminar, Neuere Geschichte (1967-2020)
B 0259 Historisches Seminar, Osteuropäische Geschichte (1995-2001)
B 0346 Informatik und Gesellschaft (1968-2019)
B 0142 Kunstgeschichte (1933-1934)
B 0334 Kunstgeschichte (1962-2000)
B 0426 Kunstgeschichte (1973-2011)
B 0123 Musikwissenschaft (1945-1998)
B 0396 Musikwissenschaft (1963-2007)
B 0243 Orientalistik (1961-2002)
B 0238 Philosophie I (1955-2016)
B 0149 Philosophie, Husserlarchiv (1929-1991)
B 0204 Politik (1952-1964)
B 0170 Politik (1954-1996)
B 0249 Politik (1963-2002)
B 0475 Politik (1964-2018)
B 0254 Psychologie (1809-1990)
B 0279 Psychologie (1963-2004)
B 0025 Psychologie (1971-1979)
B 0040 Rundfunkwissenschaften (1939-1945)
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
51 - Sviluppi e Mete della Radio Italiana. - 1941
52 - La Radio e la Propaganda Autarchica. - 1940
53 - Institut für Betriebswirtschaft an der Universität - 1942
54 - Die Stimme,Heft. - 1934
55 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1929
56 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1931
57 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1927
58 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1932
59 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1930
60 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1930
61 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1929
62 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1930
63 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1932
64 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1930
65 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1924
66 - Die Wochensschrift des Funkwesens. - 1925
67 - Hippokrates.Wochenschrift für neue deutsche Heilku - 1937
68 - Die Sendung. Rundfunkwoche. - 1932
69 - Die Sendung. Rundfunkwoche. - 1932
70 - Die Sendung. Rundfunkwoche. - 1933
71 - Die Sendung. Rundfunkwoche. - 1933
72 - Die Sendung. Rundfunkwoche. - 1932
73 - Radio -Umschau. - 1927
Vollansicht Verzeichnungseinheit 73
Signatur:
73
Titel:
Radio -Umschau.
Laufzeit:
1927
Enthält:
Rundfunk-Kunst von Dr.Dittrich.
Umfang:
1 Fasz.
(Vor-)Provenienz(en):
Institut für Rundfunkwissenschaft
Bestellsignatur:
B 0040 (Rundfunkwissenschaften (1939-1945)), 73
74 - Deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur. - 1925
75 - Texte und Lieder von Radio-Sendungen. - 1940
76 - Der Zeigefinger. - o.D.
77 - Vom Hahnenschrei zum Wächterruf. - o.D.
78 - Gastseminar Dr.Laven. - 1943
79 - Die Aufgaben des Frontbeichters von Horst Llesina. - 1942
80 - Der Rundfunk- Spielleiter. - 1941
81 - Vorbesprechung zu einer Sendung über Kolmar zwisch - 1943
82 - Der Rundfunksprecher und die Nachwuchsfragen. - 1941
83 - Vom Einsatz des Rundfunkkriegsberichters. - o.D.
84 - Seminar mit dem Intendanten des Fernsehsenders, Dr - 1942
85 - Unterricht oder Schulfunk?. - o.D.
86 - Aussprache mit Dr.Laven über die Nachwuchsfragen. - 1941
87 - Informationen über die Erfolg des Rundfunks. - o.D.
88 - Vortrag für Rundfunkwissenschaft der Universität F - o.D.
89 - Aufgaben und Ziele der Rundfunkwissenschaft . - o.D.
90 - Istrument der Führung von Karl Holzhamer. - 1944
91 - ' Zu den Grundfragen der Rundfunkwissenschaft' - o.D.
92 - Not der Einen,Kraft der Anderen. - o.D.
93 - Der Rundfunk als Idee und Gestalt von Arthur Pfeif - o.D.
94 - Studentum und Zeitungswissenschaft von Wolf Klinge - o.D.
95 - Der 29.Juni. - o.D.
96 - Der Stellvertretende Gauleiter, Staatsrat Görlitze - o.D.
97 - Zeitungsausschnite Sammlung. - 1939
98 - 'Plautermann meint……'. - 1935
99 - Vortrag von Kurt Fischer. - o.D.
100 - Vom Redner im Rundfunk von Wilhelm Heinitz, Hambur - o.D.
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
B 0151 Soziologie (1964-1994)
B 0086 Völkerkunde (1965-1983)
B 0041 Zeitungswissenschaften (1933-1944)
B 0479 Zentrum für populäre Kultur und Musik (2018)
Biologie
Chemie und Pharmazie
Forst- und Umweltwissenschaften
Geowissenschaften
Mathematik und Physik
Sportwissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Technik
Zentren und SFB
Klinikumsverwaltung und Professuren
Personalverwaltung des Klinikums
Patientenverwaltung des Klinikums
Studierendenverwaltung
Prüfungsakten und Graduierung
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert