Es beurkundet Hans Rot genannt Rotlieb, Schultheiss zu Freiburg, daß der Schleifer ("balierer"[1]) Clewi Woscher, Seldener zu Freiburg, vor dem Gericht in der Ratstube an Meister Jorge Dörffel, Seldener zu Freiburg, jährliche Zinsen von seinem Haus zu Freiburg verkauft , welches in der Altstadt in der Webergasse liegt ("in der allen Statt ze niderst in der Webergassen"). Beisitzer: Lienhart Snewlin, Rudolff von Enslingen, Rudolff von Kilchenn, Clewi von Augsburg, Hans Grof, Clewi Rudelbaum, Johannnes Dit Zu Friburg vor offem gerichte in der Ratstuben uff Samstag vor dem Sonnentage misericordia domini dusent vierhundert sechtzig und ein jar. Deutsch, Pergament. Siegel des Beurkunders. ___ [1] balieren, palieren, palierer = polieren, Polierer (Schleifer ballieren = tanzen, lat. Ballare |