Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    H-J
    K-L
    M-N
    O-R
    S-T
    C 0159 NL Hans Sarre, Mediziner (1985)
    C 0067 NL Joseph Sauer, Archäologe, Theologe (1890-1949)
    C 0009 NL Friedrich Schaub, Universitätsarchivar (1870-1962)
    C 0233 NL Richard Scherer, Ophtalmologe (1930-1931)
    C 0093 NL Schmitz, Botaniker (1884-1895)
    C 0003 NL Friedrich Schneider, Theologe (1882-1907)
    C 0202 NL Gottfried Schramm, Historiker (1906-2017)
    C 0152 NL Andreas Bertalan Schwarz, Jurist (1946-1950)
    C 0238 NL Ernst Schulin, Historiker (1914-2010)
    C 0109 NL Werner Schulze, Mediziner (1922-1946)
    C 0083 NL Claudius von Schwerin, Rechtshistoriker (1940-1960)
    C 0217 NL Eugen Seibold, Geologe (1980-1990)
    C 0255 NL Eduard Seidler, Medizinhistoriker (1923-2014)
    C 0141 NL Elise Simon-Jung, Studentin (1907-1948)
    C 0261 NL Heribert Smolinsky, Theologe (1990-2016)
    C 0111 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger
    C 0181 NL Hans Spemann, Biologe und Nobelpreisträger (1877-1967)
    C 0252 NL Helmut Spehl, Physiker
    C 0020 NL Johann Sigmund und Johann Anton Ignatius Stapf, Juristen (1688-1768)
    C 0201 NL Jochen Staubesand, Mediziner (1953-2003)
    C 0059 NL Hermann und Magda Staudinger, Chemiker und UNESCO (1903-2004)
    C 0229 NL Friedrich Stegmüller, Theologe (1950-1970)
    C 0006 NL Hans Stier, Physiker (1967-1992)
    C 0200 NL Rudolf Stockert, Student (1930-2010)
    C 0206 NL Wolfgang Struve, Philosoph (1991-2011)
    C 0004 NL Johann Ulrich Stutz, Rechtshistoriker (1901-1921)
    C 0089 NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)
    51 - Korrespondenz Süss: Georg Feigl (1890-1945) - 1931-1944
    52 - Korrespondenz Süss: F - 1931-1944
    53 - Korrespondenz Süss: Reichserziehungsministerium (D - 1937-1944
    54 - Korrespondenz Süss: Kuno Fladt (1889-1977) - 1941-1944
    55 - Korrespondenz Süss: Ga-Ger - 1935-1944
    56 - Assistentur und Habilitation Helmuth Gericke (1909 - 1934-1941
    57 - Korrespondenz Süss: Gn-Gz - 1937-1945
    58 - Korrespondenz Süss: Gerhard Grüß (1902-1950) - 1941, 1944
    59 - Korrespondenz Süss: Ha-Heu - 1926-1945
    60 - Korrespondenz Süss: Hi-Hz - 1937-1944
    61 - Korrespondenz Süss: Helmut Hasse (1898-1979) - 1936-1944
    62 - Korrespondenz Süss: J - 1940, 1943
    63 - Korrespondenz Süss: Ka-Kne - 1928, 1934-1945
    64 - Korrespondenz Süss: Kni-Kz - 1924-1945
    65 - Korrespondenz Süss: L - 1937-1944
    66 - Korrespondenz Süss: Wilhelm Lorey (1873-1955) - 1941-1944
    67 - Korrespondenz Süss: M - 1924, 1934-1944
    68 - Korrespondenz Süss: Mathematische Unterrichtskommi - 1941-1943
    69 - Korrespondenz Süss: N - 1941-1944
    70 - Korrespondenz Süss: O - 1939-1944
    71 - Korrespondenz Süss: P - 1935-1944
    72 - Korrespondenz Süss: R - 1934-1944
    73 - Korrespondenz Süss: Versand des Salzburger Referat - 1944
    74 - Korrespondenz Süss: Erich Röver (1891-1964) - 1944
    75 - Korrespondenz Süss: Sa-Sch - 1932-1944
    76 - Korrespondenz Süss: Se-Sp - 1935-1944

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 76

    Signatur: 76
    Titel: Korrespondenz Süss: Se-Sp
    Laufzeit: 1935-1944
    Enthält: Seeliger, Rudolf (Nachfolge Mie in Freiburg (Kuhlenkampf, Joos, Kirchner, Therbsen, Seeliger); Besetzung Lehrstuhl theoretische Physik in Freiburg (Scherzer, Hückel, Möglich, Sauter); Habilitation Krbek; Pisot); Seemann, H. (Justi; elektronenoptisches Universalgerät); seidel, Gerhard (Einsatzleitung der Reichsstudentenführung; fachlicher Einsatz von Studentinnen; Diplomstudium Mathematik und Physik; Nachwuchsmangel in Mathematik und Physik); Seewald (Tagung in Würzburg); Seifert, Herbert (1907-ca. 1996; HabFischer; Kennzeichen einer Habilitatiuonsschrift; Vogt; Bedenken der Partei gegen Seiferts Berufung nach Heidelberg; Ph. Lenard; Lösung einer Jahresberichtsaufgabe; Zusammenarbeit mit Threlfall; Entlassung Eichler in Halle; Nachfolge Kamke in Tübingen (Seifert, M. Müller), Gutachten Süss über Seifert; Tätigkeit an der Luftfahrtforschungsanstalt Braunschweig; Einspruch gegen Habilitation Ringleb; U. Wegner; F.K. Schmidt über habilitation Ringleb; Görtler); Senftleben, H. (Nachfolge Neder in Münster (Aumann, Müller, F. K. Schmidt, Sperner, Weyrich, Deuring, Bachmann); Wünsche anderer Fächer an die Mathematiker; Übersicht mathematische Vorlesungen von Behnke und Neder (1939-1942); A. Schmidt; Senftleben an Fischer (REM) wegen verschiedener Ansichten über Besetzung der Mathematik-Lehrstühle in Münster; Steinke; Cl. Schäfer; Diplomstudium Mathematik und Physik; Anwendungsgebiete der Mathematik; Liste in Münster (1. Magnus, 2. Aumann, Bachmann, 3. Haenzel, Franz); Tod Haenzel; neue Vorschläge (F. K. Schmidt, AumannFrancesco (Gutachten); Seybold, A. (Probleme mit M. Müller in Heidelberg (1936)); Siegel, Carl Ludwig (Urteil W. Maier; Ruf nach Göttingen; Weiterarbeit in Deutschland; kein DMV-Beitritt); Siegert, Friedrich (1890-1985; Hauptstein; Frauenklinik Freiburg); Sinogowitz, Ulrich (Übersendung Sonderdrucke); Siegmund (Rektor Universität Münster; Lage der Universitäten Freiburg und Münster (1944); Einsatz von Behnke für Forschungs- und Lehraufgaben außerhalb Münsters; Zerstörungen; Material für Reichsinstitut für MWolfgang (1887-1946; Bitte um Gutachten Kapferer; Randnotiz von Süss über mögliche Gutachter); Speer, Julius (1905-; Uk-Stellung; Demmel; Steinke; Abetz; Betreuung von Wehrmachtsangehörigen durch Universität; Köstler; Lehrstuhl Forstpolitik in Göttingen); Speiser, Andreas (1885-1970; DMV-Tagung in Baden Baden (1938); Besuch in Freiburg (1942)); Spemann, Hans (1869-1941; Dank Rektoratswiese).
    Umfang: 1 Bü.
    Altsignatur: Süss 3.7 und 14.1
    Bestellsignatur: C 0089 (NL Wilhelm Süss, Mathematiker (1913-1961)), 76
    77 - Korrespondenz Süss: Emanuel Sperner (1905-1980) - 1937-1944
    78 - Korrespondenz Süss: Spr-Sz - 1934-1944
    79 - Korrespondenz Süss: T - 1931, 1935-1944
    80 - Korrespondenz Süss: Teubner-Verlag (Leipzig): Math - 1931-1938, 1943
    81 - Korrespondenz Süss: Teubner-Verlag (Leipzig): Jahr - 1940-1944
    82 - Korrespondenz Süss: William Threlfall (1888-1949) - 1937-1944, 1949
    83 - Korrespondenz Süss: U - 1940-1943
    84 - Korrespondenz Süss: V - 1939, 1942-1944
    85 - Korrespondenz Süss: W - 1922-1944
    86 - Korrespondenz Süss: Y-Z - 1936-1944
    87 - Korrespondenz Süss: Absender unbekannt - 1944-1945
    88 - Korrespondenz Süss: Nachwuchsmathematiker - 1942
    89 - Korrespondenz Süss: DMV-Angelegenheiten - 1938-1944
    90 - Korrespondenz Süss: DMV-Vorstand - 1940-1943
    91 - Rektoratsübergabe an Wilhelm Süss - 1940-1944
    92 - Berufungen - 1934-1954
    93 - Bericht über Aufnahme während eines Aufenthalts in - 1942
    94 - Rede des Rektors Süss beim Besuch des Ministers Be - 1942
    95 - Bombenschäden an der Universität Freiburg - 1944-1945
    96 - Kriegseinsatz der Universitäten - Rundfunkgespräch - 1943
    97 - Kolmarer Hochschulwochen - 1942-1943
    98 - Volksbildungsstätte Freiburg - 1941
    99 - Universitätsfeiern - 1941
    100 - Ehrenpromotion Emil Ißler - 1943
    C 0074 NL Baronin Sophie von Syrgenstein, geb. Waldburg (1900-1932)
    C 0081 NL Wilhelm Szilasi, Philosoph (1950-1960)
    C 0157 NL Gerd Tellenbach, Historiker (1926-2003)
    C 0046 NL Hans Thieme, Jurist (1930-1998)
    C 0184 NL Herbert Trautermann (1931-1933, 1989)
    C 0024 NL Franz Anton von Thumfels, Jurist (1754-1763)
    U-Z
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)