Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Nachlass-Deposita
E 0010 NL Ludwig Aschoff, Pathologe (1800-1996)
E 0023 NL Franz Büchner, Pathologe (1934-2002)
E 0016 NL Heinrich Eggebrecht, Musikwissenschaftler (1929-2005)
E 0015 NL Eugen Fink, Philosoph (1780-2013)
E 0007 NL Fritz von Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
E 0014 NL Helmut Hönl, Physiker (1916-1979)
E 0018 NL Hilde Mangold, geb. Pröscholdt, Biologin (1920-1922)
E 0011 NL Friedrich Maurer, Germanist (1914-1983)
E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
<<
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
>>
1142 - Portraits Martin Heidegger - o.D.
1143 - Portraits Martin Heidegger - o.D.
1144 - Portraits Martin Heidegger - o.D.
1145 - Portraits Martin Heidegger - o.D.
1146 - Portrait Brigitte Müller - 1965
1147 - Portrait Peter Müller - 1965
1148 - Wolfgang, Irene und Christian Müller - 1986
1149 - Onkel Max Zoeller - 1956
1150 - Tafelrunde: Gregor Gessler, Annemarie Link, Hans u - o.D.
1151 - Tafelrunde: Hartmut Rhein, Georg Specht - o.D.
1152 - Tafelrunde: Franz Link, Betsy Scholz, Sebastian Fe - o.D.
1153 - Tafelrunde: Walter Heinemann und Christiane Prinz - o.D.
1154 - Tafelrunde: Walter Heinemann und Christiane Prinz - o.D.
1155 - Tafelrunde: Bernhard Eiermann - o.D.
1156 - Tafelrunde: Betsy Scholz, Sebastian Fetscher - o.D.
1157 - Tafelrunde: Franz Link, Betsy Scholz, Sebastian Fe - o.D.
1158 - Tafelrunde bei der Geburtstagsfeier im Café Faller - o.D.
1160 - Tafelrunde: Christoph Scholz - o.D.
1161 - Tafelrunde: Bernhard Eiermann, Hartmut Rhein, Geor - o.D.
1162 - Tafelrunde: Hans und Inge Filbinger - o.D.
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1162
Signatur:
1162
Titel:
Tafelrunde: Hans und Inge Filbinger
Laufzeit:
o.D.
Umfang:
1 Foto
Bemerkung:
farbig
Bestellsignatur:
E 0003 (NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)), 1162
1163 - Tafelrunde: NN, Gregor Gessler, Annemarie Link, In - o.D.
1164 - Renate und Natacha Mousseux, Mexiko - 1990
1165 - Marcs Tochter Natacha Mousseux - 1990
1166 - Hochzeitsfoto von Ulrich und Ulrike - 1988
1167 - Portrait Maryse Letulé - o.D.
1168 - Albert Letulé chez Evelyne Mélinger - o.D.
1169 - Hartmut Rhein vor der Verleihung der Law School Di - 1993
1170 - Zwillinge Tanja und Marina von Frau Ulrike Ducke - 1993
1171 - Familie Ketterer, Neustadt, und ein amerikanisches - 1991
1172 - Jaromir Brejdak - o.D.
1173 - Herr und Frau Dr. Horstmann, Weihnachten 1990 - 1990
1174 - Gisela, Florian, Susanne und Nicola Rupp - o.D.
1175 - Kinderbild Konstantin, eineinhalb Jahre alt - 1988
1176 - Kinderbild Katharina, 3 Jahre alt - 1988
1177 - Hans Maier-die sechste Tochter - o.D.
1178 - Barbara und Opi Weitzel, Weihnachten 1991 - 1991
1179 - Frau Siewerth - 1994
1180 - Zwillinge Tanja und Marina von Ulrike Ducke - o.D.
1181 - Zwillinge Tanja und Marina von Ulrike Ducke - o.D.
1182 - Herbst in Breitnau-zwei neudeutsche Freunde - 1994
1183 - Familie Veronika Maucka - 1993
1184 - Familie Matthias Filbinger - 1993
1185 - Hochzeitsfoto Hans und Britta Reichardt - 1993
1186 - Trauung von Krystof und Marie - 1979
1187 - Enkel Mariusz mit Mutter - 1982
1188 - Familie Bärbel, Andreas, Axel, Wendelin und Laura - 1993
1189 - Patrick und Natacha Mousseux, Mexiko - 1993
1190 - Patrick und ich [Renate Mousseux] - 1989
1191 - Renate Mousseux in Phoenix - 1988
1192 - Das Gastmahl - o.D.
<<
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
>>
E 0026 NL Hans Robert Roemer, Orientalist (1845-1997)
E 0002 Dokumentation Thomas Stöckl (1902-2000)
E 0021 NL Magda Stomps, Philosophin (1928-2002)
E 0008 NL Bernhard Welte, Religionsphilosoph (1906-1983)
Sonstige Deposita
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert