Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
<<
<
1
2
3
>
>>
A 0051 Stipendien, Kolleggelder, Unterstützungen (1609-1896)
A 0052 Prozesssachen Breisgau und Elsass (1420-1806)
A 0053 Prozesssachen Freiburg (1489-1867)
A 0054 Prozesssachen Schaffnei Biberach-Waldsee (1400-1832)
A 0055 Prozesssachen Schaffnei Ehingen-Munderkingen (1496-1844)
A 0056 Prozesssachen Villingen und Rottenburg (1481-1824)
A 0057 Subsidien (1318-1851)
A 0058 Vogtei- und Vormundschaftssachen (1550-1785)
A 0059 Gerichtsbarkeit und Rechtsverordnungen (1509-1869)
A 0060 Universitätsamt (1810-1878)
A 0061 Akademisches Bürgerrecht (1554-1881)
A 0062 Verhandlungen gegen Universitätsangehörige (1484-1938)
<<
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
>>
801 - Nächtlicher Tumult. Genannt werden: Student von - 1660
802 - Inquisition wegen Verwundung des Studenten theol. - 1660
803 - Student Franziscus Fautz bittet, weiterhin unter - 1660
804 - Kompaßbrief der Stadt Freiburg. Schmachstreit zwi - 1660
805 - Zusammenstoß zwischen Studenten und Scharwächter. - 1660
Vollansicht Verzeichnungseinheit 805
Signatur:
805
Titel:
Zusammenstoß zwischen Studenten und Scharwächter. Student Adam Godefrid von Au; Student Franc. Ambrosius Gerardus und Consorten. Beteiligt auch Student Remich.
Laufzeit:
1660
Umfang:
8 Schr.
Altsignatur:
IV d 26/6
Bestellsignatur:
A 0062 (Verhandlungen gegen Universitätsangehörige (1484-1938)), 805
806 - Student Keller, der den Studenten Dionyisos Rost, - 1860
807 - N. N. klagt gegen Student jur. Franz Ambrosius Ge - 1860
808 - Inquisition. Raufhändel Studenten - Schuhknecht. - 1661
809 - Magister Johan Baptist Mosman und Student phil. C - 1661
810 - Johann Waldtroß, Rat und Gerichtsprocurator klagt - 1661
811 - Student jur. Theobald verteidigt sich, daß er 1. - 1661
812 - Vorderösterreichische Regierung - Kammerrat Johan - 1661
813 - Student jur. Johann Georg Bösendorff protestiert - 1661
814 - Magister Meyer fordert für sich und Consorten die - 1661-1662
815 - Johann Wilibald Hertler v. Hertler bestätigt Kost - 1660-1661
816 - Student min. synt. Johann Jacob Understeiner, ein - 1662
817 - Student Johann Jacob Felin, studierte Poetik; erk - 1662
818 - General Garnier unterrichtet P. Burghaber S. J. M - 1662
819 - Die Tochter des Franz Spet, Hausfrau des Michael - 1662
820 - Student Jesse Percefer, Mathias Malthnig und Adam - 1662
821 - Prof. Dr. jur. theol. Johann Georg Kiefer beklagt - 1662-1665
822 - Franz Gerwigg, Chirurg klagt, dass die Behandlung - 1662
823 - Margaretha Glathar, Ehefrau des Michael Kieffer, - 1662
824 - Kompaßbrief durch Christoff Mang, Altobristmeiste - 1662
825 - Schuldsache (3 Capitalien 56 Gulden, 56 Gulden, 5 - 1662
826 - Inquisition. Verwundung des Knechtes von Zunftmei - 1662
827 - Johann Adam Sturm, teutscher Schulmeister, klagt - 1663
828 - Stud. jur. Franz Ludwig Harder, wegen Verwundung - 1663
829 - Student Johann Leon Reding a Biberegg klagt gegen - 1663
830 - Gerorg Friedrich Mattrn, ältester Bürgermeister z - 1663
831 - Georg Friedrich Mattern, 'eltister' Bürgermeister - 1663
832 - Jobst Friedrich Sack klagt gegen stud. phys. Joha - 1663
833 - Johann Jacob Biechner, Priester und cives acad. l - 1663-1664
834 - Michael Hund, Wagner zu Freiburg verwahrt sich ge - 1663-1665
835 - Inquisition. Nächtlicher Mutwille von Studenten: - 1633
836 - Vernehmung von stud. log. Jacob Mutterer, 16 Jahr - 1663
837 - Zeugenverhör bürgerlicher Personen wegen stud. Fr - 1663
838 - Magister stud. theol. Johann Brenzinger bittet Un - 1663
839 - Prof. Dr. Johann Georg Kiefer bittet Universität - 1663-1664
840 - Stadt Breisach klagt bei Universität Freiburg weg - 1663-1664
841 - Johann Heinrich Pleickhner, fürstlich markgräflic - 1664
842 - Stud. Artus Reinold d' Ovellacker, wegen Händel u - 1664
843 - Dr. Sackh klagt gegen Dr. Gerardi (Schwiegersohn - 1664
844 - Dr. Balthasar Frey, Stadtpfarrer klagt gegen stud - 1664
845 - Vorderösterreichische Regierung bittet Universitä - 1664
846 - Inquisition. Entleibung des Bäckermeisters Magist - 1664
847 - Mathias Ferdinand von Opper bittet Universität Fr - 1664
848 - Margaretha Zimmermann klagt gegen stud. Johann Ma - 1664-1665
849 - Magister Johann Georg Buckhell fordert 3 Gulden A - 1644
850 - Schulden des stud. Leonhard Lang, Gerog Kraus, Jo - 1664
<<
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
>>
A 0063 Disziplinarsachen, Ephorat, Vorschriften (1561-1892)
A 0064 Studien- und Sittenzeugnisse (1545-1834)
A 0065 Visitation, Verlegung, Studienreform (1511-1870)
A 0066 Matrikel (1460-1937)
A 0067 Immatrikulationsakten (1522-1901)
A 0068 Vorlesungen, Statistik, Programme (1752-1898)
A 0069 Korrespondenzen (1511-1895)
A 0070 Beziehungen zur Landesregierung (1502-1892)
A 0071 Landesfürstliche Verordnungen (1749-1815)
A 0072 Städtische Verordnungen (1719-1804)
A 0073 Beziehungen zur Stadt Freiburg (1457-1825)
A 0074 Universität in Konstanz (1561-1710)
A 0075 Beziehungen zu verschiedenen Universitäten (1511-1959)
A 0076 Beziehungen zum Jesuitenorden (1577-1781)
A 0077 Beziehungen zu verschiedenen Gymnasien (1572-1895)
A 0078 Kriegs- und Militärakten (1524-1859)
A 0079 Religions- und Kirchenakten (1500-1894)
A 0080 Zensur (1621-1795)
A 0081 Feste und Feierlichkeiten (1629-1911)
A 0082 Personalia, Generalia (1572-1863)
A 0083 Personalia, Juristische Fakultät (1662-1909)
A 0084 Personalia, Theologische Fakultät (1502-1857)
A 0085 Personalia, Medizinische Fakultät (1542-1897)
A 0086 Personalia, Philosophische Fakultät (1529-1914)
A 0087 Personalia, Bibliothek und Verwaltung (1584-1899)
A 0088 Testamente (1539-1809)
A 0089 Nachlassangelegenheiten (1555-1816)
A 0090 Karten und Pläne (1589-1954)
A 0091 Chroniken und Statistiken (1570-1945)
A 0092 Finanzzustand (1808-1822)
A 0093 Schuldentilgungskassenrechnungen (1631-1815)
A 0094 Rektoratsrechnungen (1557-1599)
A 0095 Syndikatsrechungen I (1491-1682)
A 0096 Syndikatsrechnungen II (1478-1788)
A 0097 Rechnungsbücher der Schaffnei Breisgau (1796-1820)
A 0098 Beilagenbücher der Schaffnei Breisgau (1796-1814)
A 0099 Rechnungsbände der Wirtschaftsadministration (1795-1883)
A 0100 Beilagenbände der Wirtschaftsadministration (1811-1824)
<<
<
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert