u.a. Internationales Gruppenkolloquium in Tübingen; Aufnahme der Akademie der USSR in die IMU; Zuwahl Görtlers in den deutschen IMU-Ausschuß für H. L. Schmid; Nicht-Einladung Hasses zum internationalen Kolloquium über algebraische Zahlentheorie in Tokio; internationales Kolloquium über algebraische Topologie; Sitzungsprotokolle; Statuten (engl. u. frz. Fassung); Mitgliederliste 1952; Korrespondenz u.a. mit Baer, Hellmuth Kneser, Saunders MacLane, Weise, H. L. Schmid, Hasse, Strubecker, Nöbeling, Iyanaga, SeBompiani, Knopp; |