Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Institutionen
Körperschaften und Vereine
Nachlässe
A-C
D-E
F-G
H-J
K-L
C 0062 NL Otto Kahler, Mediziner (1903-1989)
C 0211 NL Gerhard Kaiser, Germanist (1967-2011)
C 0036 NL Hermann Kantorowicz, Jurist (1910-1940)
C 0124 NL Wilhelm Kapp, Zeitungswissenschaftler (1900-1943)
C 0139 NL Walter Kaufmann, Physiker (1910-1950)
C 0158 NL Edith und Kurt von Kaulla, Mediziner (1900-2000)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
151 - Foto Spichern: Denkmal mit Person - 1913
152 - Foto Spichern: Denkmal - 1913
153 - Foto Spichern: Landschaft - 1913
154 - Foto Havelsee - 1913
155 - Foto Havelsee - 1913
156 - Foto Spree - 1913
157 - Foto Gebäude
158 - Foto Gebäude
159 - Foto Schloß Heiligenberg bei Jugenheim
160 - Foto Schongauer Museum, Colmar
161 - Foto Denkmal
162 - Foto St. Avold Klosterkirche Saint Nabor
163 - Foto St. Avold Klostergarten
164 - Foto 2 Schlittenfahrer Winter 1911 K. v. K. - 1911
165 - Bildbeschreibung zu Paul u. Otto Bruckmann
166 - Verlobungsanzeige Hildegard Schröter u. Paul Bruck - 1944
167 - Untersuchungsübersichten Whiskey-Ethanol, Plasmin - 1972
168 - Foto Mann u.Frau mit Bildaufsteller
169 - Foto 2 Kinder mit Bildaufsteller
170 - Foto Mutter mit Kind mit Bildausteller
171 - Foto Mann mit Bildaufsteller
172 - Foto v. Gemälde Sancta dei Centrix Ora pro Nobis m
173 - OP - Besteck
Vollansicht Verzeichnungseinheit 173
Signatur:
173
Titel:
OP - Besteck
Umfang:
42 St.
Bestellsignatur:
C 0158 (NL Edith und Kurt von Kaulla, Mediziner (1900-2000)), 173
174 - Kartenspiel in Schatulle
175 - Mikrofilm v. Snehendo Birash Kak - 1966
176 - Siegel
177 - Typar
178 - Papiersiegel
179 - Pillenbehälter
180 - Zigarettenmundstück
181 - Tintenfüller
182 - Spardose mit Kleingeld u. Schloß
183 - Stopuhr i. Schachtel
184 - Filme + Ausdrucke
185 - Pers. Unterlagen, Schule u. Uni, Zeugnisse u. Meld
186 - Schriften zur Einbürgerung in USA
187 - Zeugnisse u. Bescheinigungen
188 - Lebensläufe
189 - Umsiedlung Denver - Freiburg, Doppelbesteuerung
190 - Schenkungsurkunde u. Erbschein
191 - Familienangelegenheiten
192 - Untersuchungsprotokolle - 1946-1949
193 - Schenkungsvertrag Edith v. Kaulla an Uni Freiburg - 2004
194 - Arbeitsvertrag Geigy AG - Dr. Kurt v. Kaulla - 1949
195 - Persönliche Unterlagen Edith v. Kaulla
196 - Vollmacht Vorsorge u. Informationen, Bestattungsve
197 - Unterlagen Tätigkeit i. Schweden, Aufgebotsunterla
198 - Auswanderungsakten für Amerika
199 - Medizinische Abhandlungen 1 - 30 v. Kurt N. v. Kau
200 - Medizinische Abhandlungen 31 - 56 v. Kurt N. v. Ka
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
C 0180 NL Otto Kegel, Mathematiker (1970-2000)
C 0096 NL Heinrich Kiliani, Chemiker (1874-1930)
C 0125 NL Hans-Walter Klewitz, Historiker (1913-1943)
C 0175 NL Ruprecht Koch, Mediziner (1967-1969)
C 0131 NL Otto Koehler, Zoologe (1857-1974)
C 0195 NL Walter Kolbe, Althistoriker (1920-1942)
C 0078 NL Johannes Kollwitz, Theologe (1880-1968)
C 0225 NL Georg Kraft, Frühgeschichtler (1923-1955)
C 0031 NL Carl Friedrich Paul Kraske, Mediziner (1800-1883)
C 0117 NL Alfred Kraus, Chemiker (1899-1970)
C 0069 NL Franz Xaver Kraus, Theologe (1857-1920)
C 0126 NL Engelbert Krebs, Theologe (1750-1951)
C 0205 NL Alexander Kresling, Lektor, Russischer Chor (1917-2011)
C 0251 NL Eugen Kuner, Unfallchirurg (1965-2000)
C 0172 NL und Materialien Adolf Kussmaul, Mediziner (1845-2001)
C 0149 NL Walter Lächele, Student (1946-1991)
C 0154 NL Markus Lehmann, Musikwissenschaftler, Komponist (1920-2003)
C 0090 NL Eckehard Liehl, Bibliothekar (1944-1987)
C 0114 NL Hermann Liehl, Student, Biologie (1934-1935)
C 0044 NL Adolf Lorenz, Klinikbaumeister (1945-1950)
C 0168 NL Georg Gustav Löns, Volkskundler (1880-1988)
C 0095 NL Arthur Lüttringhaus, Chemiker (1951-1975)
M-N
O-R
S-T
U-Z
Sonstige Provenienzen
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert