Universitätsarchiv Freiburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAF - Universitätsarchiv Freiburg
Pertinenzbestände (A-Bestände)
Altbestände
1
2
3
>
>>
A 0001 Urkunden der Universität (1255-1896)
<<
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
1155 - Anna Leuchtin, Witwe des Jakob Rapp zu Ehingen, b - 06.07.1605
1156 - Georg Wittler zu Aßmanshart bekennt, daß er von d - 06.07.1605
1166 - Der Probst zu St. Ulrich, Johan Marten Malcher (? - 25.07.1605
1157 - Vertrag zwischen der Universität und der Stadt Fr - 28.11.1605
1158 - Urteil des Gerichts zu Wettelbrunn, Herrschaft St - 03.04.1606
1159 - Johann Hausman, Generalvicar des Konstanzer Bisch - 04.04.1606
1160 - Marschall von Pappenheim stellt einen Vergleich z - 18.05.1606
1161 - Gräfin Katharina zu Hohenzollern an die Universit - 29.09.1606
1162 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Lor - 29.09.1606
1163 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Ant - 29.09.1606
1164 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Geo - 17.11.1606
1165 - Anton Bügglin zu Immendingen bestätgit den Erhalt - 16.11.1607
1167 - Hans Schmückher, Freiburger Lehensmann zu Blüntzh - 26.08.1608
1168 - Johann Balthasar Weydenkeller, Sekretär des Domst - 30.09.1608
1169 - Bischof Wilhelm von Basel überträgt der Universit - 19.11.1608
1170 - Hans Thoma, Bürger zu Wettelbrunn in der Herrscha - 04.07.1609
1171 - Hans Thoma, Bürger zu Wettelbrunn in der Herrscha - 04.07.1609
1172 - Hans Thoma, Bürger zu Wettelbrunn in der Herrscha - 04.07.1609
1173 - Hans Thoma, Bürger zu Wettelbrunn in der Herrscha - 04.07.1609
1174 - Universität und Stadt Ehingen beschweren sich übe - 18.07.1609
1175 - Leopold, Erzherzog zu Österreich, verkauft mit Zu - 28.09.1609
1176 - Leopold, Erzherzog zu Österreich, verkauft mit Zu - 28.09.1609
1177 - Die Universität bestellt Dr. iur. utr. Oswald Pat - 05.10.1609
1178 - Auszüge aus einem Lehenbrief und einem Zettel vom - 16.11.1609
1179 - Rektor und Regenten der Universität empfangen für - 14.03.1610
1180 - Andres Heuß, Vogt zu Wettelbrunn, bezeugt daß Han - 21.03.1610
1181 - Bischof Jacob von Konstanz weist mit Einwilligung - 17.04.1610
1182 - Andreas Flader, Altobristmeister, bestätigt den V - 09.10.1610
1183 - Pergamentfragment des vorderösterreichischen Präl - 11.11.1610
1184 - Erzherzog Maximilian verschreibt der Universität - 30.12.1610
1185 - Christophos Henmar von Meckenstein, Vort Dietheri - 22.02.1611
1208 - Rektor und Regenten der Universität geben als Pat - um 1617
1186 - Testamentsausfertigung des Carl Schwarz durch den - 19.05.1612
1187 - Balthasar Weydenkeller, Sekretär des Basler Domka - 18.06.1612
1188 - Andreas Flader, Altobristmeister und Statthalter - 11.08.1612
1189 - Hans Phillip Schnewlin von Landegg zu Crotzingen - 31.10.1612
1190 - Freiburg bestätigt, daß Joseph Lang als Quästor d - 05.07.1613
1191 - Rektor und Regent der Universität geben dem Micha - 17.09.1613
1192 - Michael Riegger zu Crutzwangen bekennt, daß er vo - 17.09.1613
1193 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Geo - 02.11.1613
Vollansicht Verzeichnungseinheit 1193
Signatur:
1193
Titel:
Rektor und Regenten der Universität geben dem Georg Ehren ihren Hof zu Bürckhenhart gegen genannte Zinsen auf Lebenszeit zu Lehen.
Laufzeit:
02.11.1613
Enthält:
Geben, Freiburg, den 2. November 1613.
Deutsch, Pergament.
Siegel desd Ausstellers, fehlt.
Umfang:
1 Schr.
Bestellsignatur:
A 0001 (Urkunden der Universität (1255-1896)), 1193
1194 - Rektor und Regenten der Universität belehnen den - 07.11.1613
1195 - Jakob Schaffeutlin zu Schellenberg empfängt von R - 07.11.1613
1196 - Anna, Äbtissin, und die Amtfrauen des Gotteshause - 23.01.1615
1197 - Der Vorderösterreichische Prälatenstand verschrei - 24.08.1615
1198 - Abt Martin von St. Blasien und Maximilian, Reichs - 20.11.1615
1199 - Die Universität nimmt auf Bitten des Abt Martin v - 21.01.1616
1200 - Rektor und Regenten der Universität belehnen den - 20.09.1616
1201 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Kon - 11.11.1616
1202 - Rektor und Regenten der Universität geben dem Jak - 18.11.1616
1203 - Jacob Vägtlin, Vogt zu Waltershofen, bestätigt da - 03.02.1617
<<
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
>>
A 0002 Gründung (1457-1820)
A 0003 Ausstattung (1455-1860)
A 0004 Statuten (1414-1860)
A 0005 Privilegien (1450-1864)
A 0006 Innere Organisation (1738-1889)
A 0007 Kanzellariat und Vizekanzellariat (1599-1785)
A 0008 Konservatoren (1602-1767)
A 0009 Kuratoren (1807-1833)
A 0010 Senats- und Konsistorialprotokolle (1463-1946)
A 0011 Konzepte der Senats- und Konsistorialprotokolle (1521-1872)
A 0012 Briefbücher (1479-1749)
A 0013 Verhörprotokolle (1524-1610)
A 0014 Konsistorium (1548-1653)
A 0015 Studienkonsess (1792-1806)
A 0016 Engeres Konsistorium (1811-1821)
A 0017 Promotions- und Examensbücher (1771-1877)
A 0018 Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1852)
A 0019 Konzepte der Wirtschaftsdeputationsprotokolle (1809-1872)
A 0020 Indices zu den Senats- und Konsistorialprotokollen (1539-1909)
A 0021 Rektorat, Dekanate, Prorektor (1570-1893)
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)
A 0023 Archiv (1574-1912)
A 0024 Pedelle und Diener (1591-1890)
A 0025 Bibliothek (1549-1961)
A 0026 Bausachen und Universitätsgebäude (1579-1913)
A 0027 Bursen und Kollegien (1567-1776)
A 0028 Institute und Sammlungen (1772-1905)
A 0029 Schöne Künste und Exerecitien (1700-1906)
A 0030 Wohlfahrtseinrichtungen (1777-1827)
A 0031 Verwaltungsangelegenheiten (1488-1905)
A 0032 Ökonomie Freiburg und Umgebung (1599-1881)
A 0033 Einkünfte (1525-1852)
A 0034 Besoldungen (1562-1891)
A 0035 Ausgaben (1631-1889)
A 0036 Capitalia activa (1475-1904)
A 0037 Capitalia passiva (1579-1833)
A 0038 Rechnungswesen (1598-1888)
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
A 0040 Quästurakten (1517-1821)
A 0041 Steuerangelegenheiten (1690-1870)
A 0042 Freiburger Kirchensachen: Münster, St. Nikolaus (1422-1852)
A 0043 Ökonomie Breisgau, Generalia (1614-1865)
A 0044 Ökonomie Breisgau, Spezialia (1470-1937)
A 0045 Ökonomie Elsass: Ensisheim, Ölenberg, Pairis, St. Ulrich (1100-1870)
A 0046 Ökonomie Schwaben (1447-1869)
A 0047 Schaffnei Biberach-Waldsee, Spezialia (1447-1869)
A 0048 Schaffnei Ehingen-Munderkingen, Spezialia (1493-1869)
A 0049 Schaffnei Rottenburg, Spezialia (1485-1868)
A 0050 Schaffnei Villingen, Spezialia (1372-1820)
1
2
3
>
>>
Stiftungsverwaltung
Dominikanerkloster
Zurückgeführte Bestände
Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
Fremdprovenienzen (C-Bestände)
Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
Deposita (E-Bestände)
Musealien (M-Bestände)
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert