Universitätsarchiv Freiburg

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    UAF - Universitätsarchiv Freiburg
    Pertinenzbestände (A-Bestände)
    Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände)
    Fremdprovenienzen (C-Bestände)
    Institutionen
    Körperschaften und Vereine
    Nachlässe
    A-C
    D-E
    F-G
    H-J
    C 0150 NL Clara Haager, Laborantin (1928-1970)
    C 0236 NL Bernhard Hassenstein, Verhaltensbiologe (1938-2008)
    C 0054 NL Erich Hassinger, Historiker (1969-1990)
    C 0071 NL Hans Hausrath, Forstwissenschaftler (1890-1942)
    C 0082 NL Andreas Häussler, Rechtshistoriker (1905-1920)
    C 0123 NL Karl und Alfred Hegar, Mediziner (1854-1974)
    C 0119 NL Franz Himstedt, Physiker (1900-1933)
    C 0010 NL Wilhelm Hennis, Politologe (1941-2012)
    C 0107 NL Karl Paul Hensel, Wirtschaftswissenschaftler (1935-1991)
    C 0213 NL Otto Herding, Historiker (1937-2003)
    C 0243 NL Paul Herr, Student (1904-1931)
    C 0212 NL Georg von Hevesy, Physik, Nobelpreisträger (1904-1962)
    C 0072 NL Richard Hilf, Forstwissenschaftler (1921-1956)
    C 0108 NL Otto Hof, evang. Theologe (1902-2007)
    51 - Die Abendmahlslehre des badischen Katechismus und - o.D.
    52 - Unterweisung im christlichen Glauben - 1945-1946
    53 - Aufstellung 'Meine Luther-Aufsätze' - um 1965
    54 - Die Privatbeichte bei Luther - 1947
    55 - Das Gebot des Glaubens bei Luther - 1963
    56 - Taufe und Heilswerk Christi bei Luther - 1965
    57 - Luthers Unterscheidung zwischen dem Glauben und de - 1970
    58 - Belegexemplare zu Aufsätzen - 1932-1982
    59 - Belegexemplare zu Aufsätzen - 1933-1938
    60 - Belegexemplare zu Texten über Bibelstellen - 1926-1939
    61 - Belegexemplare zu Predigtmeditationen - 1947-1953
    62 - Ernst Troeltschs Geschichtsphilosophie I - 1923-1929
    63 - Ernst Troeltschs Geschichtsphilosophie II - 1923-1929
    64 - Die Rechtfertigungslehre als 'Tür zur Bibel' in Lu - 1944-1948
    65 - Exzerpte aus der Luther-Literatur - o.D.
    66 - Exzerpte für Vorlesungen - o.D.
    67 - Exzerpte - o.D.
    68 - Bemerkungen zu WA [Weimarer Ausgabe, D. Martin Lut - o.D.
    69 - Materialsammlung zur Lehre von der Taufe - um 1947
    70 - Materialsammlung zu Luther-Aufsätzen nach deren Ve - o.D.
    71 - Materialsammlung zu „Dem Nächsten ein Christus wer - um 1970
    72 - Luther-Texte WA [Weimarer Ausgabe, D. Martin Luthe - o.D.
    73 - Luther-Texte WA [Weimarer Ausgabe, D. Martin Luthe - o.D.
    74 - Luther-Texte WA [Weimarer Ausgabe, D. Martin Luthe - 1967-1970
    75 - Luther: Vorlesung über den Römerbrief - o.D.
    76 - Luther-Texte/Sondermappe - o.D.
    77 - Texte zur Luther-Vorlesung - o.D.
    78 - Verzeichnis zur Lutherkartei - 1992, 2003-2007
    79 - Kartei Luther I - um 1938-1944
    80 - Kartei Luther II - um 1938-1944
    81 - Kartei Luther III - um 1938-1944
    82 - Kartei Schriftauslegung und Rechtfertigungslehre b - o.D.
    83 - Kartei Luther-Literatur - o.D.
    84 - Mitschriften von Referaten auf Tagungen - 1933-1948
    85 - Glaube und Heimat. Evangelisches Gemeindeblatt Fri - 1930-1937
    86 - Gemeindeberichte aus der Christusgemeinde von O.Ho - 1937-1953
    87 - Trauerfeier für Edmund Husserl - 1938, 1996
    88 - Kirche und Welt. Eine notwendige Besinnung auf die - um 1938
    89 - Rezensionen von O. Hof in der Evangelisch-Lutheris - 1949-1960
    90 - Rezensionen zu Arbeiten von O. Hof - 1951-1983
    91 - Korrespondenz Gerhard Hof zur Herausgabe des Buche - 1981-1990
    92 - Korrespondenz Martin Langenfass zu Rezensionen des - 1982-1983
    93 - Rechnungsunterlagen zur Herausgabe des Buches: Sch - 1981-1983
    94 - Private Briefe - 1936-1972, 2007
    95 - Persönlicher Schriftwechsel - 1954-1955

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 95

    Signatur: 95
    Titel: Persönlicher Schriftwechsel
    Laufzeit: 1954-1955
    Enthält: Von Pfarrer Neu (Heidelberg); An u. von Pütz; An u. von W. [Wilhelm] Heinsius: Hermann Kallmann, Kurt Meyer; An u. von Pfarrer Mayer-Ullmann (Diedelsheim); An u. von Kurt Meythaler: u.a. Glockenweihe in Mückenloch; Von Arnold Hesselbacher; Übernahme von Georg Helbig in den Dienst der badischen Landeskirche: von G. Helbig, von H. [Hans] Bornhäuser, von Erich Leinert; An u. von Karl Platz: Glockenweihe in Sindolsheim; An u. von Fritz Voges: Glockenweihe in Mannheim; Von Friedel u. Hertha Wernz: Geburtsanzeigen für Gabriele Lucie Wilhelmine u. Ruth Martina; Von Ad[unleserlich]; An u. von Wilhelm Staudte; Verlobung von Pfarrvikar Schönbucher u. Marianne Kempf: an u. von Luise Schönbucher, an u. von Rudolf Bösinger; An u. von Hans Renner; An u. von Berthold Kühlewein: Glockenweihe in Freiburg (Christuskirche), Dienst von Herr Ohlau u. Herr Seibert; Von G. [Gerhard] Kühlewein; Von Fritz Schulze: Pädagogische Akademie in Freiburg; Von Werner Lassahn: Einweihung des Lutherhauses Kirchfeldsiedlung, Vermählungsanzeige mit Christa, geb. Weber, Glockenweihe in Neureut-Nord; Von A. Schäfer (Diakonissen-Mutterhaus Bethlehem, Karlsruhe); Von Christian u. Christiane Tröbst: u.a. Geburtsanzeige für Stefan Christian Woldemar; Wilhelm Schmelcher an Landesbischof [Julius Bender]: Vikar Giese (Eschelbronn); Von Gertrud Hammann; An August Kehrberger: u.a. Neubesetzung der Pfarrei Nonnenweier; An u. von Otto Schmah; An u. von Constantin v. Dietze: Einführung der neuen Gottesdienstordnung; Erik Wolf an C. v. Dietze: Herabwürdigung der Reformierten durch den Oberkirchenrat; C. v. Dietze an Landesbischof [J. Bender]: Neue Gottesdienstordnung; Von Gerhard u. Walburg Hintze: u.a. Geburtsanzeige für Gerhard; Von Günter Püschel; Von Lotte-Sanita Ebers; Von Käthe Gerber; Von G. Demuth [?]; Von Karl-Heinz Jordan: Einweihung des Gemeindehauses in Bad Dürrheim; An u. von Emil Seel (Bargen): Wiederingebrauchnahme der renovierten Kirche in Wollenberg; An u. von [Friedrich] Hauß; An u. von Franz Büchner; An [Entwurf in Kurzschrift] u. von Eugen Seiterich; Von W. Krasch; Günther Nagel; An u. von Nikanor Abramowicz; An u. von Hans Beck; Von Frau R. Kempf; An u. von Albert Frank; Von H. Heideprim [?]; Von Wilibald Gurlitt: Heidelberger Kirchenbücher; Von Fritz Stihler; Evangelische theologische Vorlesungen an der Technischen Hochschule Karlsruhe: von Wilhelm Hahn, an u. von W. P. Fuchs; An u. von Siegfried Schröter: Glockenweihe in Triberg; Von W. Meerwein (Helmstadt); An u. von A. [August] Scheuerpflug; An u. von G. Oehler; Vermählungsanzeige für Bruno Wilnauer u. Gisela, geb. Steuerwald; Von W. Glumler [?]; An u. von Walter Schweikhardt; An u. von Otto Riecker; Rundschreiben von Dekan Schühle; Von Frieder Schulz; Von A. Weinert-Kluwe; Von Wilhelm Weber; Von Wilhelm Franke; Von Katz; Rundschreiben von G. [Georg] Urban; Von H. [Hermann] Maas; An u. von Georg Seibt; Von Eugenie u. Alexander Schenck: Kondolenzdank zum Tod von Julie Schenk; Von Elisabeth Schumacher; Von Werner u. Charlotte Schmitthenner: Geburtsanzeige für Dorothee Mechthild; An u. von Paul Schröder: Wiederweihe der umgebauten Kirche in Hausen im Wiesental; Von Martin Schröter: Verhältnis zu Pfarrer Beck u. zur AB-Gemeinschaft [Evangelischer Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses]; Verlobungsanzeige für Renate Menzemer u. Gerhard Schmitthenner; An u. von E. Leinert; An u. von Karl Wütherich; Von [Helmuth] Boeckh; An u. von Hanna Erlacher; Von Hannelore K. Schreiber; An Herr Menton (Hausen); Von W. [Walter] Brandl; Von Wilhelm Bär; Von Herbert Bartsch; Verlobungsanzeige für Liselotte Kaiser u. Helmut Sutter; An u. von Fritz Häffner; Von Walter Kleiber [?]; Von Hans Herrmann; An [Oskar] Sütterlin; An u. von Heinz Lemmer; Traueranzeige für Gustav Ackermann; Von M. [Manfred] Wallach; Traueranzeige für Mathilde Mayer-Sido; An u. von Friedrich Wernz; Von Lotte Erhardt; Traueranzeige für Theodor Erhardt; Von Erich u. Hanni Schumann [?]; Von Gottfried u. Käthe Auffarth: Geburtsanzeige für Johanna-Christliebe; Von Otto Kirschbaum; An u. von Hansjörg Sick; An u. von Otto Meyer: Einweihung des Gottesdienstraumes im Evangelischen Stift Freiburg; Von Herbert Fuchs; An u. von [Heinz] Brunotte: Bestellung als Beisitzer im Unierten Senat des Disziplinarhofes der Evangelischen Kirche in Deutschland; Von Dekan Schmidt (Mannheim); An u. von Pfarrer Strauß: Wiederingebrauchnahme der Kirche in Obergimpern; Von Rudolf u. Annelise Becher: Geburtsanzeige für Jörg Martin Christoph; Von Gustav u. Annemarie Roth: Geburtsanzeige für Christian Jens; Von Paul Hennig; Von Hermann Schneider; Verlobungsanzeige für Ingeborg Greiner u. Helmut Kern; Verlobungsanzeige für Annemarie Metzger u. Klaus Lampe; Verlobungsanzeige [?] für Hildegard Husser u. Reiner Scheuerpflug; Von Heinrich u. Ingeborg Zimmermann: Geburtsanzeige für Wolfram Werner

    Darin:
    Artikel "Kirche in Sindolsheim - ein Kleinod"; Zeugnis für Brigitte Spillner, geb. Schandzel von O. Hof

    [1 Schr. in Kurzschrift]
    Umfang: 1 Fasz.
    Altsignatur: 76
    Bemerkung: Steno
    Bestellsignatur: C 0108 (NL Otto Hof, evang. Theologe (1902-2007)), 95
    96 - Persönlicher Schriftwechsel - 1956-1957
    97 - Persönlicher Schriftwechsel - 1957-1959
    98 - Persönlicher Schriftwechsel - 1960-1961
    99 - Persönlicher Schriftwechsel - 1962-1963
    100 - Persönlicher Schriftwechsel - 1964-1967
    C 0097 NL Rudolf Hofmann, Theologe (1927-1939)
    C 0219 NL Alexander Hollerbach, Jurist (1944-2000)
    C 0198 NL Hans Holeczek, Historiker (1965-1972)
    C 0084 NL Jan Holl, Philosoph (1970-1994)
    C 0214 NL Elfriede Husemann, Chemikerin (1934-1975)
    C 0197 Foto-NL Johann Georg von Sachsen (1904-1930)
    C 0092 NL Richard Jung, Mediziner (1910-1986)
    K-L
    M-N
    O-R
    S-T
    U-Z
    Sonstige Provenienzen
    Sammlungen und Selecte (D-Bestände)
    Deposita (E-Bestände)
    Musealien (M-Bestände)