Die Universität Freiburg war als Institution und als Korporation bezüglich ihrer Angehörigen immer wieder in- Rechtsstreitigkeiten verwickelt. Es handelt sich hier vor allem um Fälle, in denen sich die Universität ihrer wirtschaftlichen Grundlagen aus Grundbesitz und damit verbundenen Einkünften versichern musste.
Streit der Univer-sität als Patronatsherrin der inkorporier-ten Pfarrei En-sisheim mit ihrem Pfarrvikar wegen jährlicher Zahlungen; Streitsachen in Bezug auf die Besitzungen der Freiburger Jesuiten, deren Rechtsnachfolge die Universität Freiburg antrat (Sundgauklöster); Pensionsansprü-che ehemaliger Jesuiten; Prozesssache Universitätsbuchdrucker Johann Andreas Satron; Streitigkeiten in Wirt-schafts-belangen; Streitigkeiten aus dem studenti-schen Um-feld; Streitigkeiten mit indirektem Bezug zur Univer-sität.
Ortsbetreffe: Ensisheim, Wettelbrunn, Heitersheim, Binsdorf, Reute, Villingen, Ingoldingen, St. Ul-rich/Larg, Lützel, Merzen, Oelenberg, Berrweiler, Schönensteinbach, Rammersmatt, St. Morand, Altkirch, Traubach, Walheim, Riespach, Beuron, Tennenbach, Endingen. |